Ausschnitt(s)blende

Ausschnitt(s)blende
f бейка или кант для обработки выреза

Немецко-русский словарь терминов дизайна и моды. - Омск : Омский государственный институт сервиса. . 2010.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Ausschnitt(s)blende" в других словарях:

  • Kleines Palatium — Ausschnitt aus einer Karte von Hogenberg und Braun, entstanden zwischen 1572 und 1618. Das Palatium ist hier zwischen Liebfrauenkirche, Rathaus und Dom zu erkennen Das Palatium (lat. ‚Palast‘) in Bremen war ein Bauwerk der Backsteingotik, das im… …   Deutsch Wikipedia

  • Brennweitenverlängerung — Der Formatfaktor ist ein Begriff aus der Fotografie. Er gibt das Längenverhältnis zwischen den Diagonalen zweier Aufnahmeformate (flächenmäßige Bildgröße) an. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Alternative Begriffe 2.1 Crop Faktor 2.2 (Scheinbarer) …   Deutsch Wikipedia

  • Brennweitenverlängerungsfaktor — Der Formatfaktor ist ein Begriff aus der Fotografie. Er gibt das Längenverhältnis zwischen den Diagonalen zweier Aufnahmeformate (flächenmäßige Bildgröße) an. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Alternative Begriffe 2.1 Crop Faktor 2.2 (Scheinbarer) …   Deutsch Wikipedia

  • Crop-Faktor — Der Formatfaktor ist ein Begriff aus der Fotografie. Er gibt das Längenverhältnis zwischen den Diagonalen zweier Aufnahmeformate (flächenmäßige Bildgröße) an. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Alternative Begriffe 2.1 Crop Faktor 2.2 (Scheinbarer) …   Deutsch Wikipedia

  • Crop Faktor — Der Formatfaktor ist ein Begriff aus der Fotografie. Er gibt das Längenverhältnis zwischen den Diagonalen zweier Aufnahmeformate (flächenmäßige Bildgröße) an. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Alternative Begriffe 2.1 Crop Faktor 2.2 (Scheinbarer) …   Deutsch Wikipedia

  • Cropfaktor — Der Formatfaktor ist ein Begriff aus der Fotografie. Er gibt das Längenverhältnis zwischen den Diagonalen zweier Aufnahmeformate (flächenmäßige Bildgröße) an. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Alternative Begriffe 2.1 Crop Faktor 2.2 (Scheinbarer) …   Deutsch Wikipedia

  • Krop-Faktor — Der Formatfaktor ist ein Begriff aus der Fotografie. Er gibt das Längenverhältnis zwischen den Diagonalen zweier Aufnahmeformate (flächenmäßige Bildgröße) an. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Alternative Begriffe 2.1 Crop Faktor 2.2 (Scheinbarer) …   Deutsch Wikipedia

  • Krop Faktor — Der Formatfaktor ist ein Begriff aus der Fotografie. Er gibt das Längenverhältnis zwischen den Diagonalen zweier Aufnahmeformate (flächenmäßige Bildgröße) an. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Alternative Begriffe 2.1 Crop Faktor 2.2 (Scheinbarer) …   Deutsch Wikipedia

  • Formatfaktor — Der Formatfaktor ist ein Begriff aus der Fotografie. Er gibt das Längenverhältnis zwischen den Diagonalen zweier Aufnahmeformate (flächenmäßige Bildgröße) an. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Alternative Begriffe 2.1 Crop Faktor …   Deutsch Wikipedia

  • Bildschärfe — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… …   Deutsch Wikipedia

  • Fotoqualität — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»